sich in etwas bohren

sich in etwas bohren
penetrar en algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • bohren — boh|ren [ bo:rən]: 1. a) <itr.; hat durch [drehende] Bewegung eines Werkzeugs in etwas eindringen, an etwas arbeiten: an einem Balken, in einem Zahn bohren. b) <tr.; hat durch drehende Bewegung eines Werkzeugs herstellen, hervorbringen: ein …   Universal-Lexikon

  • bohren — bo̲h·ren; bohrte, hat gebohrt; [Vt/i] 1 (etwas) (irgendwohin) bohren mit einem Werkzeug ein Loch oder eine Öffnung in etwas machen: (mit dem Bohrer) Löcher (in ein Brett / in die Wand) bohren; einen Brunnen bohren; In der Wohnung über mir wird… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bohren — V. (Mittelstufe) irgendwo eine Art Öffnung mit einem entsprechenden Werkzeug unter Druck und schnell drehenden Bewegungen herstellen Beispiel: Er hat mit der Bohrmaschine ein Loch in die Wand gebohrt. Kollokation: einen Tunnel in den Fels bohren… …   Extremes Deutsch

  • Bohren mit Lasern — Laserbohren ist ein nicht spanendes Bearbeitungsverfahren, bei dem mittels Laser lokal so viel Energie in das Werkstück eingebracht wird, dass der Werkstoff ionisiert und verdampft. Der ionisierte Dampf (genauer Plasma) wird durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Lasertechnik: Laser zum Bohren, Schneiden, Schweißen und Beschriften —   Bereits im Altertum vor mehr als 2000 Jahren nutzte Archimedes der Überlieferung nach durch Hohlspiegel gebündeltes Licht, um feindliche Schiffe in Brand zu setzen. Um aber Licht wie ein Werkzeug aus Metall als Bohrer oder Säge einsetzen zu… …   Universal-Lexikon

  • krallen — krạl|len 〈V.; hat〉 I 〈V. refl.〉 1. sich an etwas krallen 1.1 sich mit den Krallen an etwas festhalten 1.2 〈fig.〉 sich mit den Fingern krampfhaft an etwas festhalten 2. sich in etwas krallen 〈umg.〉 krampfhaft in etwas bohren (um Halt zu finden) ● …   Universal-Lexikon

  • hineinbohren — ◆ hin|ein||boh|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen bohren II 〈V. refl.〉 sich in etwas hineinbohren 1. bohrend eindringen 2. 〈fig.; umg.〉 sich energisch, zäh in etwas hineinarbeiten ● sich in ein Wissensgebiet… …   Universal-Lexikon

  • krampfen — anspannen; verkrampfen * * * krạmp|fen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. die Finger in etwas krampfen die F. in etwas hineinbohren u. sich daran anklammern 2. die Finger, Hände um etwas krampfen fest, heftig um etwas schließen u. sich daran festhalten ●… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • schicken — abkommandieren (meist milit.); delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; senden * * * schi|cken [ ʃɪkn̩]: 1. <tr.; hat a) (jmdn.) veranlassen, sich (zu einem bestimmten Zweck o. Ä.) an einen b …   Universal-Lexikon

  • verbohren — ver|boh|ren 〈V. refl.; hat; fig.; umg.〉 sich in etwas verbohren von etwas nicht abweichen, hartnäckig an etwas festhalten; →a. verbohrt * * * ver|boh|ren, sich <sw. V.; hat [urspr. = falsch bohren] (ugs.): a) sich verbissen mit etw.… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”